buehnenbild_einsatz.jpg
AusrüstungAusrüstung

Sie befinden sich hier:

  1. Unser Ortsverein
  2. Allgemeines
  3. Ausrüstung

DRK Ortsverein
Hattersheim

Schulstr. 35
65795 Hattersheim

Telefon
06190 / 9199947

Telefax
06190 / 9199948

E-Mail
info(at)drk-hattersheim.de

Bereitschaftsleiter
Christian Reinhard
0172 / 6241282

Leiter Jugendrotkreuz
Robin Boos
0176 / 70849920

Ausrüstung

Fahrzeuge

Sanitätsdienst, Betreuungsdienst oder Technik und Sicherheit: Unsere Ortsvereinigung verfügt über mehrere Fahrzeuge, mit denen die Helferinnen und Helfer im Einsatzfall alle Bereiche abdecken können. Klicken Sie auf die Fotos unserer Ausrüstung, um eine größere Ansicht zu erhalten.

Betreuungs-Kombi (Bt-Kombi)

Für die Bereitstellung einer betreuungsdienstlichen Grundversorgung für unverletzte Betroffene einer Großschadenslage steht uns ein Betreuungs-Kombi zur Verfügung, der bei uns vom Katastrophenschutz des Land Hessen stationiert ist.

Das Fahrzeug ist mit Registrierungsunterlagen, Hygieneartikeln, Einweggeschirr, Getränken, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Spielen und individuell ausgestatteten Betreuungsrucksäcken bestückt.

Kommandowagen (KdoW)

Unser Kommandowagen (KdoW) dient als Führungsfahrzeug für den 1. Betreuungszug Main-Taunus sowie für die MANV-Versorgung West. Er befördert den Einsatzleiter zur Einsatzstelle und führt diverse Führungsmittel mit. Weiter können mit dem KdoW kleinere Einsätze geleitet werden.

Gerätewagen-Technik (GW-T)

Strom, Licht und Wärme sind die Hauptaufgabengebiete des Gerätewagen-Technik.
Dazu ist der Iveco Daily mit Ausbau der Firma Magirus, Görlitz mit einem Powermoon, Flutlichtstrahlern, Notstromerzeugern, Zelt und einer Zeltheizung beladen.
Desweiteren ist Werkzeug aller Art, vom Schraubendreher, über Lötkolben bis hin zur Motorkettensäge verlastet.

Gerätewagen-Logistik (GW-L)

Der Gerätewagen-Logistik wurde durch die DRK Ortsvereinigung Hattersheim beschafft. Auf ihm sind u.a. verlastet:
- 5x Festzeltgarnitur
- 1x Rollwagen "Strom & Licht"
- 1x Rollwagen "Betreuung"
- 1x Rollwagen "Verpflegung"
- 2x 6x4m Faltpavillon

Krankentransportwagen (KTW)

Zur Versorgung und zum Transport von Verletzten und Kranken dient unser Krankentransportwagen. Dazu ist er mit viel medizinischem Equipment nach DIN EN 1789 ausgestattet.

Dazu zählen z.B. eine Fahrtrage, Verbandmaterial aller Art, eine manuelle Absaugpumpe, med. Sauerstoff, Material zur Intubation und Infusion, Schienenmaterial zur Ruhigstellung von Knochenbrüchen, und vieles mehr.

Sonderanhänger-Strom (SDAH-Strom)

Der Anhänger bildet mit dem GW-Technik des KatS Land Hessen eine taktische Einheit. Auf ihm sind u.A. verlastet:
- 60 kVA Notstromerzeuger
- Pneumatischer Lichtmast mit Fernbedienung
- div. Flutlichtstrahler
- div. Kabelleitungen und -verlängerungen
- div. Material zur Fremdeinspeisung